Anders, als der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei nicht um Apfelkuchen, sondern um kleine, kugelrunde Hefeteigbällchen, auch als Förtchen bekannt, die in Norddeutschland traditionell zu Silvester, besonders…
Deutsche Rezepte
-
-
Auf diese kleine Sünde sind wir auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch aus der Zeit unserer Großeltern gestoßen. Eigentlich als westfälische Quarkspeise bekannt, haben wir unsere Variante Schneewitchentower getauft.…
-
Dieses Rezept mit seinem eigentümlichen Namen stammt ursprünglich aus Litauen und hat es irgendwie ins Kochbuch meiner Großeltern gefunden, die vor dem Krieg in Ostpreußen gelebt haben. Hier in Lviv…
-
Ein deutsches Rezept aus Königsberg? Muss ein Klassiker sein. Ohne zu wissen, wie diese Klopse schmecken sollen, haben wir uns an dieses Rezept gewagt. Zum Glück haben uns die deutschen…
-
Kartoffelpuffer sind ein Klassiker der ukrainischen Küche. Nicht immer hatten die Menschen viel Geld oder konnten in den Geschäften kaufen, worauf sie gerade Lust hatten, aber ein paar Kartoffeln, Eier,…
-
-
Die Küche Norddeutschlands ist von einem steten Nebeneinander süßer und herzhafter Zutaten geprägt. In Angeln, der Landschaft zwischen den Flensburger Förden und der Schlei, wo ein Teil meiner Familie lange…